EA4L – ein Zwischenfazit

die Hälfte der EA4L Spiele sind absolviert – Zeit, für einen Rück- und Ausblick.

An der Spitze ziehen mit Chiefs, Canadiens und Oilers 3 Teams ihre Kreise, die (fast) alle ihre bisherigen Spiele gewonnen haben. Die Qualität dieser Teams ist sehr hoch und sie thronen daher zurecht ganz im Norden der Tabelle. Im Tabellensüden zeigt sich ein ähnliches Bild: mit Wizards, Vipers und Wolfersberg hausen 3 Teams im Keller, die bisher noch keine Punkte sammeln konnten, außer gegen die inferioren Musketeers, die sich inzwischen zurückgezogen haben.

Zwischen den Top 3 und Bottom 3 ringen 7 Teams um 5 Playoff Plätze. Die Partien der 7 “Bubble” Teams gegeneinander ergeben ein interessantes Bild: Totonka, Wookies und Muskrats holten mindestens die Hälfte der möglichen Punkte, haben eine positive Tordifferenz und sind daher voraussichtlich im Playoff. Dann bleiben mit Sunshine, Transistor, Heizbären und Attacki 4 Teams, die um die restlichen 2 Playoffplätze kämpfen. Attacki liegt dabei am letzten Platz, da wir gegen die Heizbären und Muskrats verloren. Unseren Spielen gegen Sunshine und Transistor kommt daher eine besondere Bedeutung zu.

Generell stellen wir fest, daß die EA4L (ehemals WUC) ein Erfolg wurde. 14 Teams nehmen im 3. Jahr ihres Bestehens an der EA4L teil, die damit die größte Liga im WEHV wurde. Die Hälfte dieser Mannschaften sind Farmteams von EA3L Klubs, für die andere Hälfte ist die EA4L die “Einstiegsdroge” in der WEHV.

This entry was posted in News. Bookmark the permalink.