Genau 50% der EA3L Spiele sind absolviert, also Zeit für einen kurzen Überlick.
Mit Teifl, Attacki und Totonka konnten sich die üblichen Verdächtigen für Spitzenplätze schon ein wenig vom Rest absetzen. Nach Verlustpunkten gerechnet gehören auch die Vipers zu den starken Teams der Liga, allerdings hatte das Schlangenrudel bisher mit Ausnahme Attacki (5:4 Sieg für die Skorpione in einem Spiel auf hohem Niveau) eher leichtere Gegner. Diese 4 Teams werden sicher ins Playoff kommen.
Dahinter lauern der regierende Meister Sunshine und die Wizards, die bisher beide unkonstante Leistungen zeigten. Dann folgen die heuer etwas schwächeren Teams, zu denen etwas überraschend auch die Gentlemen der Weird (Meister 2012) und die Chiefs zählen. Die Flames haben bisher nur durch eine 5:0 Strafverifizierung der Hurricanes punkten können. Es ist daher anzunehmen, daß sie auch in ihrer zweiten EA3L Saison am Tabellenende landen werden. Der Kampf um die zweiten 4 Playoff Plätze wird hart: für alle Teams ist die Qualifikation noch möglich, wobei Sunshine und Wizards zu favorisieren sind.
Attacki hat mit Ausnahme der Partie gegen die Teifl (4:6) bisher alle Spiele gewonnen. Jetzt sind noch die Matches gegen Sunshine, Hurricanes, Weird, Chiefs und Ducks ausständig, also lauter Gegner, die in der Tabelle zum Teil deutlich hinter uns klassiert sind. Unsere Offensive war mit 40 Toren bisher deutlich die produktivste der Liga. Mit Luki Gumbinger, Martin Kellner und Steve Brenneis (in seiner erste EA3L Saison) sind gleich 3 Skorpione an der Spitze der Scorerliste. Allerdings sind wir hinten sehr anfällig, nur 1 Team der Top 8 hat mehr Tore zugelassen als unsere Defensive. Daran gilt es für die Playoffs zu arbeiten. Unser Strafenregister ist überschaubar, die Liste der bösen Buben wird von den Hurricanes dominiert. Nur unser Christian Zöberer kann da aufgrund einer 10 Min Disziplinarstrafe einigermaßen mithalten.